ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Goldgräberstimmung beim Kinderfest – mit dem Sieb auf der Jagd nach verborgenen Schätzen

  • 6. Juli 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Für einen Kindergeburtstag im Freien oder ein Sommerfest mit Kindern jeden Alters ist „Sandsieben“ eine ideale Spielidee und ein wunderbarer Zeitvertreib.

Eines riesigen Sandkastens bedarf es dafür gar nicht!
Schon ein stabiler Metalleimer mit großer Öffnung oder eine ausrangierte Babybadewanne – besser noch eine stabile Speiswanne – erfüllen ihren Zweck als Sandbehältnis.
Das Gefäß wird an Ort und Stelle gebracht und dort – nicht randvoll, damit genügend „Luft“ zum Graben und Schaufeln bleibt – mit möglichst trockenem Sand befüllt.
Mit feuchtem Sand dauert das Sieben später ungleich länger und die wartenden Kindern müssen sehr viel Geduld aufbringen, bis jeder sich als Schatzsucher versuchen durfte und das Sieb bereitwillig an den Nächsten in der Wartereihe weiter gibt.

Geeignete „Schätze“ findet man recht günstig im Spielzeughandel: Murmeln verschiedenster Art und Größe, bunte Glasnuggets und Dekosteinchen ergänzen sich ideal zu Muscheln (aus dem letzten Urlaub?) und selbst gesammelten oder gekauften schönen Steinen.

Sieb mit Sand

„Fette Beute“ – auch wenn es vermutlich nie so viele Schätze auf einmal wie hier im Bild sind, macht Sandsieben großen und kleinen Kindern meist eine Menge Spaß

Erfahrungsgemäß macht das Sieben im Sand Kindern vom frühen Kindergarten- bis ins späte Grundschulalter viel Spaß.
Ohne große Erklärungen kann gleich begonnen werden, allerdings ist das Aufstellen einiger einfacher Regeln nicht verkehrt, damit sich später niemand benachteiligt fühlt.
Beispielsweise:

„Jedes Kind darf so lange sieben, bis es einen großen Stein oder eine große Murmel gefunden hat.
Bei mehreren großen Stücken gleichzeitig im Sieb darf eins nach Wahl behalten werden, die anderen werden wieder vergraben. Was sonst an „Kleinteilen“ im Sieb gelandet ist, darf behalten werden!“

Und wenn es die Zeit erlaubt, darf jedes Kind natürlich einen zweiten Versuch starten!

Mehr Ideen für Kindergeburtstagsspiele für drinnen und draußen und vieles mehr gibt es in der Kategorie Kindergeburtstag.

Ideal lässt sich das Spiel natürlich in einen „Abenteuer“-Kindergeburtstag mitsamt Schatzsuche einbetten.

Speziell vom sommerlichen Kindergeburtstag im Freien handelt der im letzten Jahr erschienene Artikel Bewegung, Spaß und ein wenig sportlicher Ehrgeiz: Ideen für „Geburtstagswettspiele“.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kindergeburtstag
  • Schatzsuche
  • Sommer
  • Sommerfest
  • Spiel und Spaß
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Fröhlich turbulenter Lesespaß für Viertklässler: „Zwei Jungs und eine Zicke“ von Luise Holthausen

  • 3. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Alte Kleidung, wohin damit?

  • 8. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Spiele für den Kindergeburtstag
  2. Sandkasten Fan sagt:
    31. Mai 2016 um 22:35 Uhr

    Nette Idee mit den kleinen Schätzen, das werden wir doch gleich mal am Wochenende mit meinem Sohn und meinen Neffen probieren 🙂

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.