ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Mitgebsel einfach hübsch verpackt!

  • 14. Juni 2010
  • abc-mama
Colorful marshmallow on a wooden table
Total
0
Shares
0
0
0

Sie gehören bei vielen Geburtstagen dazu wie Einladungskarte und der kerzenverzierte Kuchen: die Mitgebsel – jene kleinen Präsente, mit denen der Gastgeber seinen Gästen nach einer gelungenen Feier eine kleine Erinnerung an das Fest mit auf den Weg gibt.

Was alles als Mitgebsel in Frage kommt, hängt vom Alter der Gäste ab, davon, ob Jungen, Mädchen oder beide zu den Gästen zählen, und natürlich auch davon, wie viel Geld man ausgeben möchte.
Der Wert der Mitgebsel sollte selbstredend immer im „vernünftigen“ Rahmen bleiben, schließlich wird an seinem Ehrentag in erster Linie das Geburtstagskind beschenkt und nicht die Gäste… .

Hier einige Ideen, wie die Präsente nicht nur gut verpackt, sondern auch hübsch aussehend überreicht werden können:

In Folie
Durch die durchsichtige Folie (günstig auf Rollen im Geschenkpapierformat erhältlich) können die Gäste gleich erkennen, was sich im Inneren des Mitgebselpäckchens verbirgt.
Rein aus Neugier muss das Mitgebsel daher nicht geöffnet werden und „überlebt“ vielleicht heil den Heimweg. Es sei denn, der Inhalt ist so verlockend, dass das unwiderstehliche Päckchen gleich aus großem Appetit heraus geplündert wird… .
Zum Verpacken die Folie in ausreichend große, quadratische Stücke schneiden, Süßigkeiten und Co. in die Mitte legen, die Ecken zusammen nehmen und mit Geschenkband umwickeln.

Praktisch
Zugegeben: Allein der Kauf einer Tasse o. ä. ist natürlich ein Kostenfakor. Manchmal hat man jedoch Glück, entsprechendes als Einzelstücke oder im Großpack günstig erstehen zu können.
Als feste Umverpackung kommen so außerdem beispielsweise kleine Windlichter, Müslischalen, Eisbecher aus Kunststoff, bunte Blechdosen mit Deckel oder Tassen mit Lieblingsmotiven in Frage.
Alle diese finden bestimmt später Verwendung – ob auf dem Frühstückstisch oder als Stifte- oder Krimskramdose auf dem Schreibtisch – und erinnern lange an eine schöne Feier.
Damit nichts herausfallen und verloren gehen kann, werden Süßigkeiten und andere Kleinigkeiten vor dem Hineinpacken noch einmal in Folie, Serviette, Frühstücksbeutel oder ähnliches eingewickelt.

Nützliche „Doppelpacks“
Schön ist es natürlich, wenn die „Umverpackung“ nicht nur generell praktisch ist, sondern gar einen ganz bestimmten Zweck erfüllt.
Einige Beispiele:

  • Ein Blumentopf (als Verpackung) zusammen mit einer Tüte Blumensamen (als Mitgebsel)
  • Ein Eisbecher mit passendem Löffel aus Kunststoff zusammen mit einem Gutschein für ein Eis im Garten des Geburtstagskindes
  • Eine Popcorntüte aus Papier mit einer Tüte Mikrowellenpopcon und einer Einladung zum gemeinsamen DVD-Abend
  • Eine Keksdose mit einem Gutschein zum gemeinsamen Plätzchenbacken vor Weihnachten

verschenken. Vielleicht hat das Geburtstagskind selber noch einige Ideen, wie Mitgebsel später nicht zu „Staubfängern“ werden.

In Servietten
Klassisch, einfach und günstig: werden die Mitgebsel in eine Serviette eingepackt und das Ganze mit einem Schleifenband zum Paket geschnürt, bekommen die Geburtstagsgäste ein farbenfrohes Überraschungspäckchen mit auf den Weg, bei dem die Verpackung hübsch aussieht und nur wenige Cent kostet.

In Tüten
Einfacher geht es nicht: Ob Frühstücksbeutel oder spezielle Geschenktüte aus Papier aus dem Schreibwarenhandel: In einer Tüte, die mit Klebestreifen oder Geschenkband verschlossen wird, kann bis zu Hause nichts verloren gehen.

Selbst gebastelt
Allen, die es gerne individuell mögen und gerne basteln, fällt bestimmt eine originelle Verpackung – vielleicht sogar passend zu einem Geburtstagsmotto – ein.
Zum Thema „Mädchengeburtstag“ haben wir so schon einmal diese rosafarbene Variante einer Mitgebseltüte vorgestellt, aber auch zu jedem anderen Thema, zu jeder Jahreszeit oder aus einer guten Idee des Geburtstagskindes lässt sich ganz sicher mit Fantasie, Schere und Klebe etwas Tolles zaubern!

Weitere Artikel zum Thema Mitgebsel gibt es hier: „Mitgebsel zum Kindergeburtstag!“ und „Checkliste zum Kindergeburtstag“.

Noch ein Tipp:
Damit beim Auspacken nichts verloren geht und keine Gefahr von Verwechselungen droht, die Tüten immer gut sichtbar beschriften und am besten erst ganz am Ende der Feier aushändigen.

Bildquelle: © bigstock.com/ egal

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Feste feiern
  • Geschenke
  • Kindergeburtstag
  • Mitgebsel
  • Süßigkeiten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein spannendes Leseabenteuer – und „ganz nebenbei“ Englisch lernen: „In den Krallen der Katze“ von Renate Ahrens

  • 11. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Pizzaalternativen zur klassischen Hefeteig-Variante oder: „Leckeres aus dem Backofen, schnell gezaubert“

  • 16. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
1 Kommentar
  1. Pingback: Ratgeber Kindergeburtstag

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.