ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schulkinder

Geschenkideen zur Kommunion

  • 15. April 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Für viele Kinder ist die Erstkommunion das erste religiöse Fest, das sie bewusst miterleben. Ein Grund zum Feiern! Und natürlich einer, um dem Kommunionkind an diesem besonderen Tag auch ein besonderes Geschenk zu bereiten.

Die „Klassiker“ unter den Kommuniongeschenken sind sicher…

… Religiöse Geschenke

Um den Anlass mit einem entsprechenden Geschenk zu würdigen, stehen zum Beispiel zur Auswahl

  • ein Kreuz, z. B. in Form eines Kettenanhängers.
  • ein Rosenkranz.
  • ein Schutzengel – ob als Figur, Bild oder in anderer Form.
  • eine (Kinder)Bibel.
  • andere Bücher mit religiösen Themen.
  • ein Gesangbuch.


… Erfüllte Herzenswünsche

Jedes Geschenk soll dem beschenkten Kind in erster Linie Freude bereiten.
Gibt es größere und kostspieligere Wünsche?
Dann ist die Kommunion vielleicht ein guter Anlass, diese gemeinsam mit den Eltern und in Absprache mit diesen zu erfüllen. Sei es ein neues Fahrrad, eine Spielekonsole, ausgefallene Kleidung oder vielleicht sogar ein Haustier.

… Schmuck

Dieser steht besonders bei vielen Mädchen dieses Alters hoch im Kurs.
Ohrringe oder ein Ring, ein Armband oder eine schöne Uhr sind Geschenke, die hoffentlich gut ankommen.

… Praktisches

Auch das ist natürlich „erlaubt“. Vielleicht fehlt dem Kommunionkind ja noch

  • etwas fürs Kinderzimmer: ein Bild, ein Wecker, Dekoratives, eine Pinnwand, etwas für den Schreibtisch…?
  • ein Fotoapparat?
  • ein schönes Fotoalbum?
  • ein Lexikon oder ein Band aus einer Buchserie, die Wissen vermittelt?
  • ein Roller/“Scooter“?
  • ein Geschenkabo für eine Kinderzeitschrift?
  • etwas für seine Sportausrüstung?

Die Eltern des Kommunionkindes haben bestimmt einen guten Geschenketipp auf Lager!…

… Die „Aussteuer“

Dinge wie Besteck, Geschirr, Stofftaschentücher und Gästehandtücher sind als Kommuniongeschenke sicher aus der Mode gekommen. Zumindest mit dem Hintergedanken, dass das Kind sie später mit in die Ehe bringen soll.
Natürlich sind

  • Bettwäsche,
  • ein Teil eines evtl. bereits vorhandenen Sammelgeschirrs,
  • personalisiertes oder selbst verziertes Porzellan,
  • eine kindgerechte Backform oder Ausstechförmchen oder
  • ein schönes Badetuch

aber schöne Geschenkideen, die keineswegs „angestaubt“ wirken müssen.

… Einfach „nur“ schöne Kleinigkeiten, die Spaß machen

Religiöse oder andere „besondere“ Geschenke sind oftmals der Familie vorbehalten. Manchmal sind auch Ideen für weniger kostspielige Kleinigkeiten gesucht.
Für den Fall eignen sich beispielsweise:

  • Bügelperlen oder andere Bastelutensilien.
  • Spielzeug (ein schönes Brettspiel oder etwas für Draußen für den Sommer).
  • ein Experimentierkasten.
  • ein schönes Buch.
  • eine CD oder Kassette.

… Schöne Dinge zum Erinnern

Viele Menschen begleiten das Leben des Kommunionkindes, ohne tagtäglich daran teilhaben zu können. Zum Beispiel, weil sie in großer Entfernung wohnen und gemeinsame Zeit daher rar ist.

Ein schönes Geschenk zur Kommunion ist daher gemeinsam verbrachte Zeit. Ein Gutschein für einen Besuch im Kino, Zoo oder Freizeitpark. Ein gemeinsames Wochenende, vielleicht in Form eines Kurzurlaubs, eine Wanderung oder eine Fahrradtour. All diese sind eventuell Geschenke, die Schenkenden und Beschenkten gleichermaßen Freude machen. Und später durch gemeinsame Erinnerungen verbinden.

Eine andere Form der Erinnerung ist ein Gutschein für ein Fotobuch. Das kann womöglich später derjenige erstellen und schenken, der am Tag der Kommunion das Fotografieren in die Hand genommen hat?

Besondere Erinnerungen an den Schenkenden rufen später Dinge wach, die dieser individuell für diesen Anlass angefertigt hat. Oder angefertigen hat lassen. Sei es selbst gemachter Schmuck oder ein gemeinsames Kommunionfoto in einem schönen Rahmen.
Wo Gelegenheit dazu besteht, kann man vielleicht auch einen Baum zusammen pflanzen?

… Geld

Manche schenken es gerne, weil es langfristig gesehen eine gute Sache ist. Und so ganz nebenbei vielleicht die Suche nach einem passenden Geschenk erspart. Manche schenken ist nicht gerne, weil es vielleicht als unpersönlich gelten mag. Oder sie Geldgeschenke selbst als unpersönlich empfinden.
Manch ein Kommnionkinder mag ansonsten „wunschlos glücklich“ sein. Und dies wird die Scheine im Umschlag am Tag der Kommunion vielleicht mit weniger Blicke würdigen als toll verpackte Präsente.

Auf lange Sicht weird es sich sich aber sicher glücklich schätzen, Wünsche mit Hilfe des Ersparten erfüllen zu können. Denn für manchen würde ohne die Kommunionpräsente das Geld womöglich später nicht ausgereichen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Feste feiern
  • Frühling
  • Geschenke
  • Kommunion und Konfirmation
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Vorbereitungen in letzter Minute: eine „Checkliste“ für die Kommunion

  • 13. April 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Auch im Frühling an den Sonnenschutz denken

  • 17. April 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • admin
  • 7. September 2022
3 Kommentare
  1. Pingback: Checkliste für die Taufe
  2. Pingback: Geschenke zum dritten Geburtstag
  3. Pingback: Taufe-Checkliste, Taufpate, Taufspruch etc. - An alles gedacht? (Teil 2)
  4. Pingback: Vier Fragen und Antworten rund um kleine Geschenke zur Kommunion oder Konfirmation - ABC Kinder - Blog für ElternVier Fragen und Antworten rund um kleine Geschenke zur Kommunion oder Konfirmation - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.