ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Schwangerschaft

Den Haushalt mit Baby erledigen

  • 1. Juli 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ungestört ist die Hausarbeit stets in kurzer Zeit erledigt gewesen? Dies ist nur eines der vielen Dinge, die sich durch die Geburt des ersten Kindes umgehend ändern werden.
Mit Baby teilt sich die Erledigung aller anfallenden Aufgaben im Haushalt mitunter in viele kleine Etappen auf und so richtig will es einfach nicht voran gehen: Kaum hat man den Stecker des Bügeleisens in die Steckdose gesteckt, um sich endlich der mal wieder reichlich angefallenen Bügelwäsche zu widmen, erwacht das Baby mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus seinen süßen Träumen.
Sind Dinge zu erledigen, die die volle Konzentration erfordern – beispielsweise das Erstellen der Liste für den nächsten Wocheneinkauf – wird das Baby seinerseits nicht selten die volle Aufmerksamkeit seiner Mama fordern.

So bleibt es an manchen Tagen beim guten Vorsatz, dies und das zu erledigen, und die abendliche Bilanz, was tatsächlich geschafft wurde, muss mit einer Portion Humor betrachtet werden, um nicht frustrierend zu wirken.
Einige Tipps und Ideen aus Elternerfahrung, damit es – vielleicht – ein wenig besser klappt, den Haushalt mit Baby zu erledigen.

Das Baby immer dabei
Babys lieben es, mit dabei zu sein! Sie mögen Bewegung und wenn es viel zu sehen gibt.
Manche Tätigkeit – Fegen, den Tisch decken, ein wenig Aufräumen – gelingt sogar mit dem Baby vorm Bauch im Tragetuch.
Bei anderen reicht es den Kleinsten häufig schon, wenn sie ihre Mutter in Sichtweite wissen. Auch, wenn Babyschale und Babywippe kein geeigneter Platz zum Daueraufenthalt sind: Kurzzeitig sind Babys darin sehr gut und zufrieden aufgehoben, wenn sie Mama oder Papa von dort aus beim Wäschefalten oder Gemüseschneiden beobachten können.
Zusätzlich Gefallen wird das Baby bestimmt darin finden, wenn mit ihm gesprochen wird. Erzählen Sie ihm doch einfach, was sie gerade tun und mit etwas Glück wird der Nachwuchs fasziniert Ihrer beruhigenden Stimme lauschen, bis Sie einen Punkt auf der Liste der zu erledigenden Dinge innerlich abhaken können.

Babys Schlafzeiten nutzen
Während das Baby schläft, lässt sich in Kürze oft viel erledigen. Wenn einen jedoch selbst die Müdigkeit überkommt und einem der Sinn nach einer kurzen Auszeit steht, sollte man dem nachgeben.
Der Haushalt läuft nicht weg und von einer fitten, ausgeglichenen Mama hat das Baby viel mehr als von einer auf Hochglanz geputzten Küche!
Aus Sorge, dass das Baby in seiner Ruhe gestört wird, mag man auf laute Tätigkeiten wie Staubsaugen verzichten, oft bewirken gerade diese monotonen Geräusche aber auch das Gegenteil: Das sanften Rauschen von Spülmaschine oder Wäschetrockner in der Küche erweist sich mitunter als wunderbares Einschlummer-Mittel.

Arbeit sparen, wo immer es möglich ist
Vor der Ankunft des Babys war die Wohnung immer tipptopp in Schuss? Kein Staubkörnchen trübte das Gesamtbild und herumliegende Bügelwäsche wäre undenkbar gewesen?
Kinder zu haben, bedeutet auch, mit Kompromissen zu leben und – zum Glück – in vielen Dingen gelassener zu werden!
Keine Zeit zum Fensterputzen gehabt? Wenn der Anblick stört, verschwinden schmutzige Scheiben kurzerhand und übergangsweise eben hinter der Gardine.
Flecken auf dem Tischläufer? Anstatt um sich ständig auch noch um solche Kleinigkeiten kümmern zu müssen, kann man vielleicht öfter mal auf Tischdecken, Platzdeckchen, Stuhlkissen u.ä. verzichten und den Wäscheberg dadurch kleiner halten.
Und wenn der Frust mal zu groß wird: Denken Sie daran, dass auch diese Phase in Ihrem Leben und in dem Ihres Kindes vorbei geht – und das rückblickend dann oft viel zu schnell.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Putzen und Aufräumen
  • Rund ums Haus
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Kinder fotografieren: So schießen Sie tolle Bilder

  • 28. Juni 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Individuelle Geschenke für Mädchen – ganz einfach selbst gemacht

  • 3. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Unvergessliche Taufkerzen für Kinder

  • admin
  • 15. Mai 2021
2 Kommentare
  1. Bummelwelt sagt:
    3. September 2013 um 10:14 Uhr

    Ich habe das Baby auch immer bei mir in der Nähe. Wenn ich aus dem Haus gehe, nehme ich immer alles mit was mein Baby unterwegs gebrauchen könnte ( essen, trinken, Windeln, Spielsachen,..), das macht es unterwegs deutlich entspannter.

  2. Pingback: Ein neuer Erdenbürger ist doch der schönste Grund zum Feiern! Warum nicht eine „Baby shower“ für die beste Freundin organisieren?

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.