ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schwangerschaft

Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Beruf: Dank vielseitig kombinierbarer Umstandsmode stets perfekt gestylt mit Babybauch

  • 24. Februar 2014
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Ist der Schwangerschaftstest positiv, wird es nur wenige Wochen dauern, bis die Hose am Bund zu kneifen beginnt, das Shirt spannt und die Jacke nicht mehr so recht zugehen will.

Am Anfang der Schwangerschaft lässt sich mit kleinen Tricks (Gummiband durchs Knopfloch…) die gewohnte Kleidung noch ein wenig „zurecht schummeln“, doch irgendwann kommt der Moment, in dem alle Welt endlich vom Babyglück erfahren, der Babybauch nicht länger notdürftig versteckt werden soll und die werdende Mama sich voller Wohlbefinden von ihrer schönsten Seite präsentieren möchte! Unerlässlich dafür: Umstandsmode, die keine Wünsche offen lässt!

Immer schick mit Babybauch: Tolle Basics gegen Langeweile im Kleiderschrank
Legt man generell großen Wert auf Mode, hat Spaß daran, sich durch kreative Kombinationen in immer neuen Outfits zu präsentieren, wird einen ein ungutes Gefühl bei dem Gedanken beschleichen, sich während der Schwangerschaft diesbezüglich einschränken zu müssen.

Eine mit Bedacht zusammengestellte Auswahl vielseitiger Umstandsmode macht es möglich, auf diesen wichtigen Aspekt des persönlichen Wohlbefindens auch mit Babybauch nicht verzichten zu müssen.

Setzen Sie auf vielseitige Basics!
Eine unentbehrliche Basis der Umstandsgarderobe bilden T-Shirts und Langarmshirts, die sich farblich immer wieder neu miteinander kombinieren lassen und die idealerweise über die Schwangerschaft hinaus noch zum Einsatz kommen können.

Ein schlichtes Etuikleid, das in der kalten Jahreszeit mit dünnem Rollkragenpullover und passender Strumpfhose, im Frühjahr mit leichter Jacke und Pumps und im Sommer ganz leger oder auch schick gestylt zu Sandaletten getragen werden kann, ist eine ebenso sinnvolle Investition wie eine „Rundum-Wohlfühl-Jeans“ für alle Lebenslangen.

Auch die trendigen Cardigans lassen in puncto Vielseitigkeit keine Wünsche offen, können mit Glitzerbrosche und darunter getragener Bluse zum schicken Ausgeh-Outfit veredelt werden oder ergänzen sich mit Wellness-Hose und Basic-Shirt ideal zum heimischen Kuschel-Look.

Aktiv bis zur Geburt?
Wer gerne Sport treibt, muss auch in der Schwangerschaft nicht unbedingt darauf verzichten.

Viele schonende Sportarten wie Schwimmen, Walking, Jogging und andere stehen werdenden Müttern zur Auswahl, um in Form zu bleiben, allzu vielen Schwangerschaftskilos vorzubeugen, dabei unter Leute zu kommen, sich einfach etwas Gutes zu tun und „ganz nebenbei“ von den positiven Aspekten des Sports mit Babybauch zu profitieren.

Wichtiger als je zuvor dabei: Sich unbeschwert bewegen zu können, ohne dass es kneift, zwickt oder man ständig das Gefühl hat, Badeanzug oder Sporthose wieder in die gewünschte Form ziehen zu müssen.

Der Focus sollte daher nicht nur auf die ansprechende Optik, sondern vor allem auf den Komfort der Umstands-Sportbekleidung gerichtet sein.

Nicht rundherum glücklich mit den neuen Kurven?
So schön das neue Lebensgefühl mit Baby im Bauch auch sein kann: Auf die gewohnte „schlanke Linie“ zumindest eine Zeit lang verzichten, sich vielleicht mit unschönen Begleiterscheinungen der Schwangerschaft abfinden zu müssen, kann aufs Gemüt schlagen.

Anstatt den Kopf hängen zu lassen, versuchen Sie die Zeit zu genießen, zeigen Sie sich von Ihrer „Schokoladenseite“ und machen Sie sich das Leben so leicht wie möglich!

Dazu kann auch die Wahl der Umstandskleidung entscheidend beitragen:

  • Nicht nur die Oberbekleidung muss perfekt passen: Wohlfühlen beginnt direkt auf der Haut! An passender Unterwäsche und Nachtwäsche sollte daher nicht gespart werden. Um Fehlkäufe zu vermeiden, sollte man sich ausreichend Zeit gönnen, um die nun richtige Größe zu finden. Wer noch auf der Suche nach Still-BH oder Nachtwäsche ist, wird sich über eine große Auswahl wie bei Mamarella Umstandsmode freuen, um sich auch als werdende Mama stets rundum wohl in seiner Haut zu fühlen.
  • Je schneller die Umstandskleidung nach dem Tragen und Waschen wieder „einsatzbereit“ ist, desto besser! Kleidungsstücke, die unkompliziert zu waschen sind, schnell trocknen oder problemlos eine Runde im Wäschetrockner überstehen und idealerweise nicht gebügelt werden müssen, sollten daher erste Wahl sein, damit man sich nie dem Frust eines fast leeren Kleiderschranks auszusetzen braucht!
  • Immer neue Outfits ergeben sich spielend leicht durch den Einsatz von allerlei farblich aufeinander abgestimmten Accessoires. Mützen beispielsweise können dem Gesamtlook eine verspielte bis edle Note verleihen; Handtaschen und Schuhe machen das Bild erst perfekt und können natürlich auch nach der Schwangerschaft noch zum Einsatz kommen.
  • Betonen Sie durch Schmuck, der in Relation zum runden Babybauch ruhig weniger dezent ausfallen darf als sonst, sowie durch die optimale Farbwahl und günstigen Schnitt der Umstandskleidung die Körperstellen, die Sie gerne zeigen: Bauch, Arme oder Beine vielleicht?Extra-Tipp: Haare, Haut und Fingernägel können dank der Hormonumstellung in der Schwangerschaft besonders toll aussehen! Sich etwas für sein gepflegtes Erscheinungsbild zu gönnen, kann neben anderen bewährten „Wohlfühlrezepten“ Balsam für die Seele sein! Ob Maniküre, Pediküre oder Frisörbesuch: Nutzen Sie noch die Gelegenheit, denn nach der Geburt wird es garantiert schwieriger werden, sich solche kleinen Auszeiten vom Alltag zu gönnen!
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Spielzeug im Kinderzimmer: Wenn aus viel ein „Zuviel“ wird

  • 24. Februar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Last Minute Karnevalstipps für Kurzentschlossene

  • 26. Februar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Schwanger – Wie geht es nach einem positiven Testergebnis weiter?

  • admin
  • 19. April 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Fotoalbum, Kalender und einige mehr: Spannende Zeitzeugen, die später viele Geschichten erzählen

  • abc-mama
  • 27. August 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

CBD in der Schwangerschaft – Unbedenklich oder doch lieber die Finger davon lassen ?

  • admin
  • 1. Juli 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Endlich schwanger: Was werdende Mütter über das 1. Trimester wissen müssen

  • admin
  • 14. Mai 2020
Weiterlesen
  • Babys
  • Schwangerschaft

Zwillinge: Doppelte Freude! Doppelte Kosten?

  • abc-mama
  • 10. Januar 2020
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.