ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Klein oder groß, Hauptsache rund: Spielideen mit Bällen

  • 6. Mai 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Schon kleinste Kinder motiviert er zum Krabbeln, beim Ausflug mit der Schulklasse bietet er unzählige Spielmöglichkeiten und beim sommerlichen Vergnügen im Wasser muss er mit von der Partie sein. Die Rede ist schlicht und einfach von einem Ball.

Spiele im Kleinkindalter
Das Greifen, Werfen und Festhalten gelingt schon Kleinkindern sehr gut bei altersgerechten großen, weichen und nicht allzu prall aufgeblasenen Bällen mit griffiger Oberfläche.

Besonders faszinierend auf sie wirkt ein Ball in Bewegung.
Daher sind kleine Kinder in der Regel mit viel Spaß und Ausdauer dabei, Bälle eine schiefe Ebene (beispielweise eine Kleinkindrutsche) herunter rollen zu lassen.

Lange Zeit für Freude sorgt auch, wenn der Ball dank Hilfe der Eltern oben in einer Röhre (einem Krabbeltunnel) verschwindet und unten „plötzlich“ wieder zum Vorschein kommt.

Für drinnen ist „Ballrollen“ ein gern gespielter Zeitvertreib: alle Mitspieler setzen sich auf den Boden, möglichst Fuß an Fuß, so dass eine geschlossene Runde entsteht, aus der der Ball nicht hinaus rollen kann. Nun wird von ein Ball einem zum anderen gerollt.
Hört sich einfach an, ist für Kleinkinder jedoch eine große Leistung, die meist ein wenig Übung erfordert!

Spiele im Kindergartenalter
Mit dem (späten) Kindergartenalter ist der Zeitpunkt gekommen, bei Interesse in verschiedene Sportarten „hinein zu schnuppern“ und ggf. im Sportverein mit einer Ballsportart zu beginnen, beispielsweise mit Tennis oder Fußball.
Ansonsten stehen Werf- und Fangspiele hoch im Kurs. Mit weichen Bällen ist die Verletzungsgefahr auch bei Abwerfspielen gering.

Auch ruhige Spiele sind natürlich möglich, die die Konzentration und die Geschicklichkeit fördern. Beispiele: ein Ball muss draußen auf einem (großen) Löffel oder auf zwei Holzstöckchen – in jeder Hand eins – über einen Parcours getragen werden.

Für Regentage drinnen bietet sich folgendes Spiel an: eine Schnur zum Ring geformt oder ein großer, nicht zu dicker Hulo-Hoop-Reifen wird auf den Boden gelegt.
Mit einigem Abstand sitzen die Mitspieler Kreis drum herum und versuchen reihum, den Ball so geschickt von sich weg zu rollen, dass er im markierten Feld liegen bleibt.

Spiele im Grundschulalter
Basketball, Handball, Volleyball… – schnelle Mannschaftsballsportarten eignen sich in der Regel für Kinder ab dem mittleren Grundschulalter.

Neben Spielen in größeren Gruppen sind weitere Ideen für Hobby und Freizeit unter anderem Federball/Badminton, Beachball, Tischtennis oder Jonglieren.

Ob zu zweit, mit vielen anderen oder sogar allein: wo draußen genügend Platz zum Spiel ist, kommt mit einem Ball meist so schnell keine Langeweile auf!

Weblinks mit allerlei Ideen für Ballspiele:
„Zzzebra – das Webmagazin für Kinder“ Dort nach dem Begriff „Ballspiele“ suchen
„Gruppenspiele Hits for Kids“ unter „bunte (Wett)Spiele“
Kikis Web unter „Ballspiele“

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Bastelidee für Kindergeburtstage: aus einem schlichten Bilderrahmen ein kleines Kunstwerk zaubern

  • 4. Mai 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein Kinderbuchtipp für jede Menge Familien-Vorlesespaß: „Oma! schreit der Frieder“ von Gudrun Mebs

  • 8. Mai 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
2 Kommentare
  1. Pingback: Sommer - Spielideen für zu Hause und unterwegs
  2. Pingback: Großer Spaß für wenig Geld: Mit diesen 10 Spielzeug-„Must haves“ macht Kindergartenkindern der Frühling Spaß - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.