ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Damit an diesem „Meilenstein-Tag“ nichts vergessen wird: Eine kleine Checkliste für die Tage davor und die Einschulung selbst

  • 15. August 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ein Jahr lang zählte das Kind zu den „Großen“ in der KiTa, ein Jahr lang gab es keine spannenderen Themen als Vorschulzeit, Schultüte und Einschulung.
Lange wurde auf den großen Tag hin gefiebert, nun ist er in greifbare Nähe gerückt: Die Einschulung! Aus dem Kindergartenkind wird ein Schulkind!
Ein Tag, der gefeiert werden muss, der einen entsprechenden Rahmen verdient, an dem sich hoffentlich viele liebe Menschen die Zeit nehmen können, das Kind auf diesem spannenden Weg in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten und mit ihm einen unvergesslichen Tag zu erleben!

Selbstredend soll es ein fröhlicher Tag werden, an dem die Freude im Vordergrund steht.
An dem sich alle wohlfühlen sollen und natürlich auch reichlich beköstigt werden, aber bitte ohne Stress und Hektik, die die gute Laune verderben könnten.
Ein Tag, an den sich später gerne erinnert wird und der dank schöner Fotos lebendig bleibt, selbst wenn die Erinnerungen an dieses recht frühe Ereignis in der Kindheit schon längst verblasst sind.

Auch nach der zweiten, dritten, vierten, … Einschulung wird die Aufregung im Vorfeld dabei nicht geringer sein, die Liste der zu erledigenden Dinge nicht kürzer, die Gefahr, etwas Wichtiges zu vergessen, nicht kleiner.
Aus dieser Erfahrung heraus ist folgende kleine „Checkliste“ zum Ausdrucken (hier im PDF-Format) und Abhaken entstanden, die dem einen oder anderen hoffentlich eine kleine Hilfe sein kann.


Einige Wochen vorher
o Gästeliste erstellt
o Zeitlichen Ablauf des Einschulungstages geplant
o Gäste vorab über den Termin informiert, der ja häufig auf einen Wochentag fällt
o Ort der Feier festgelegt
o Einladungen gestaltet
o Einladungen verschickt
o Inhalt der Schultüte überlegt und besorgt
o Outfit für Kind und Eltern überlegt

Eine Woche vorher
o Gegebenenfalls nachgehakt, falls nicht von allen geladenen Gästen Rückmeldungen eingegangen sind
o Art und Menge der Speisen und Getränke kalkuliert
o Schultüte fertig gebastelt
o Eine „Wind-und-Wetter-Verpackung“ für die Schultüte überlegt
o Schultüte befüllt
o „Festkleidung“ fürs Kind organisiert
o Alternativen für kühles Wetter/Regenwetter (Schuhe statt Sandalen, Jacke, Strumpfhose) parat
o Ablauf des Tages, evtl. „Programm“ sowohl für gutes sowie auch für schlechtes Wetter geplant
o Besondere Erinnerungsstücke geplant?
o Liste mit „Sonstigem“ erstellt (Servietten, Tischdeko etc.), das noch zu besorgen ist

Einen Tag vorher
o Alle Zutaten für Kuchen, Knabbereien, Getränke parat
o Kuchen gebacken
o Andere Speisen vorbereitet
o Getränke kaltgestellt
o Fotoapparat o.ä. parat, Akkus geladen, Speicherkarten geleert
o Kleidung und Zusätzliches (Jacke, Strumpfhose, Schuhe) gemäß Wetterbericht zurecht gelegt
o Einschulungsmorgen zeitlich durch geplant und Wecker entsprechend gestellt
o Schultüte und Ranzen „startklar“ gemacht
o Die Wohnung auf Hochglanz gebracht


Einige Ideen in Kürze, um eine bleibende Erinnerung an die Einschulung zu schaffen:

  • Eine Leinwand, auf die jeder Gast etwas malt
  • Ein (Gäste)Buch, in dem alle ihre guten Wünsche für das zukünftige Schulkind niederschreiben können und später auch die Fotos Platz finden
  • Ein Bäumchen, das gemeinsam im Garten gepflanzt wird
  • Ein Foto von jedem mit Schultüte in der Hand, aus denen später am Computer eine lustige Collage entstehen kann – natürlich mit dem Schulkind in der Mitte?

Weitere Artikel zum Thema hier bei ABC-Kinder.de:

  • Der Abschied vom Kindergarten: Ideen zur Gestaltung dieses besonderen Tages
  • Besondere Momente im Bild festgehalten: Tipps für schöne Sommerfotos
  • Erinnerungen an einen tollen Tag: 5 Ideen für eine unvergessliche Einschulung
  • Wertvoll, einmalig, kreativ, individuell: Erinnerungen an tolle Feste
  • Nicht perfekt, aber gelungen – Schnappschüsse als tolle Erinnerungen
  • Erinnerungen an Kindertage – Fotos, Salzteig und Co.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Checkliste
  • Einschulung
  • Feste feiern
  • Schultüte
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Damit Trikots und Co. lange Freude machen: Sportkleidung richtig waschen

  • 13. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Jetzt ist Erntezeit! 3 Klassiker für beliebte Sommergerichte aus Tomaten

  • 18. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Wann ist sie sinnvoll? Wie sollte sie beschaffen sein? Die erste Armbanduhr fürs Kind
  2. Pingback: Ranzen packen – ein Thema für sich in jedem Alter

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.