ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

„Der kleine Weihnachtsmann“ von Anu Stohner und Henrike Wilson: Große Weihnachts-Vorlesefreude schon für kleinste Zuhörer

  • 29. November 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Weihnachtszeit: Das ist die Zeit des Hoffens und Bangens, der innigen Erwartungen und der manchmal ebenso jähen Enttäuschungen, des Freudebereitens und Freudeerlebens und die der willkommenen Überraschungen.

All dies findet man auch auf den gerade einmal etwa 30 reich illustrierten Seiten des weihnachtlichen Kinderbuchs „Der kleine Weihnachtsmann“.
Eine Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten schon ab etwa 3 Jahren, die keine Zweifel daran lässt, dass man große Freude auch dann schon verschenken kann, wenn man selbst noch nicht zu den Großen gehört!

Zum Inhalt von „Der kleine Weihnachtsmann“
Eifrig zu sein allein nützt einem als Weihnachtsmann herzlich wenig, wenn man gemeinhin als „noch viel zu klein“ gilt.
Stattdessen scheint die unerfreuliche Devise unter Weihnachtsmännern zu lauten: Größe allein zählt! – und nicht, ob man jedes Jahr aufs Neue als Erster im Weihnachtsmanndorf alles für die Weihnachtszeit herausputzt, ein sehr gewissenhafter Geschenkebereiter, begabter Präsentebastler und begnadeter Plätzchenbäcker ist.
Jahr für Jahr machen sich die hochgewachsenen Weihnachtsmänner schließlich doch wieder allein auf zur Bescherungsreise – und der kleine Weihnachtsmann bleibt traurig zurück.
Gibt es nicht doch irgendjemanden, der sich am Weihnachtsabend sehr über seinen Besuch freuen würde…?

Was für den Hauptdarsteller der Geschichte gilt, trifft auch auf diese nette Erzählung zu: Nicht die Größe – in diesem Fall: nicht der reichliche Umfang eines Buchs – zählt!
„Der kleine Weihnachtsmann“ umfasst im Grunde nicht viele Worte, ist in fünf Minuten vorgelesen und wird kleinen Zuhörern (und auch den schon älteren Vorlesern) trotzdem immer wieder aufs Neue allerhand Freude bescheren.
Bewundert man doch den kleinen Weihnachtsmann so sehr für seinen Eifer und seinen unermüdlichen Einsatz bei den Weihnachtsvorbereitungen, genießt den verlockenden Anblick seiner Weihnachtsbäckerei, fiebert mit ihm mit, wenn er erwartungsfroh dem überaus stattlichen Oberweihnachtsmann entgegentritt und kann seine Enttäuschung mitfühlen, als es für ihn wieder einmal heißt: „Noch viel zu klein!“.

„Natürlich“ – wie es sich für eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte für Kinder in dieser Altersklasse praktisch gehört, nimmt die Geschichte doch noch eine erfreuliche Wende und am Ende ist es nicht nur der kleine Weihnachtsmann, der am Weihnachtsfest sehr glücklich ist.

Die wundervollen, den deutlich überwiegenden Teil der Seiten einnehmenden Zeichnungen der Illustratorin Henrike Wilson versprühen heimelig winterlich-weihnachtliche Atmosphäre und ergänzen durch ihre unaufgeregte, beruhigend wirkende Art den Text zu einem Gesamtwerk, das eine ideale, altersgerechte Gute-Nacht-Lektüre für Kinder im Kindergartenalter darstellt.

Dies und das zum Buch
„Der kleine Weihnachtsmann“ von der in Finnland geborenen Autorin Anu Stohner, ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich:
In der gebundenen Mini-Ausgabe(ca. 16,5 x 12 Zentimeter) bereits zum Preis von 6,90 € unter der ISBN 978-3446209503 sowie in der gr0ßen, gebundenen Ausgabe (ca. 37,5 x 26,5 Zentimeter) zum Preis von 12,90 € unter der ISBN 978-3446201620 (beide Carl Hanser Verlag).
Außerdem erhältlich: Die Geschichte als AudioBook sowie ein Sammelband „Der kleine Weihnachtsmann – Seine schönsten Abenteuer“ (3 Geschichten im einem Band auf 96 Seiten) für 10 € (ebenfalls Carl Hanser Verlag).

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Weihnachtsbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Weihnachtliches Gelee zum Verschenken oder Selbergenießen für die ganze Familie

  • 27. November 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Noch vier Mal schlafen…

  • 2. Dezember 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

So findet man die perfekte Kita

  • admin
  • 24. Februar 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Mobilität für Kindern entdecken

  • admin
  • 2. November 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Kinderschuhe kaufen – Was ist wichtig?

  • admin
  • 20. September 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Kindertaschen – nützliche Begleiter für Schule, Sport und Freizeit

  • admin
  • 11. August 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Kinderbücher für Weihnachten, Buchempfehlungen für die ganze Familie

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.