ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Ein Traum in Bonbonrosa: eine Mitgebseltüte für Mädchengeburtstage

  • 17. Februar 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Manche halten sie für eine überflüssige Erfindung, für mache hingegen gehören die Mitgebseltüten genauso so selbstverständlich zum Kindergeburtstag wie die Einladungskarte und die Kerzen auf dem Kuchen.

Vor einiger Zeit gab es schon mal einige Ideen für den Inhalt der Mitgebseltüte, heute eine kleine Bastelanleitung, die weder viel Zeit noch Material noch äußerst geschickte Hände erfordert, aber bei Feen-, Prinzessinnen- oder einfach „nur“ Mädchengeburtstagen hoffentlich Gefallen finden wird!

Mitgebseltüte

Lässt die Herzen vieler kleiner Mädchen bestimmt höher schlagen – eine Mitgebseltüte in rosa und pink

Das Material

Pro Mitgebseltüte benötigt man:

  • Einen Bogen Tonkarton in der Farbe Pink und im Format Din A4
  • Einen schmalen Streifen transparentes Klebeband
  • Ein etwa 35 x 35 cm großes Stück Transparentfolie (erhältlich auf Rollen im Format gewöhnlicher Geschenkpapierrollen)
  • Drei Stücke Kräuselband unterschiedlicher Rosatöne und einer Länge von je. ca. 50 cm

Außerdem

  • Einen Tacker
  • Eine Schere
  • Einen Locher
  • Einen Bogen rosafarbenen Tonkarton ebenfalls im Format Din A4
  • Einen Bleistift oder rosafarbenen Buntstift
  • Einen Filzschreiber (ebenfalls rosa oder andersfarbig)
  • Evtl. Sticker, Deko-Glitzer o. ä. zum Verzieren
  • Und natürlich: Süßigkeiten und evtl. andere kleine Dinge zum Befüllen

Anleitung

1. Das pinkfarbene Tonpapier wird quer so in „Schultütenform“ gerollt, dass die Spitze unten möglichst geschlossen ist. Die Form wird mit einem Stück Klebestreifen fixiert.

2. Von der Transparentfolie wird ein Stück von etwa 35 x 35 cm Größe abgeschnitten. Die Süßigkeiten werden auf das Folienstück gelegt und die Folie – ebenfalls kegelfömig – um die Süßigkeiten gewickelt.
Damit der so entstandene „Süßigkeiten-Beutel“ später unten nicht aufgehen kann, werden die unten ineinander gerollten Folienstücke mit Hilfe des Tackers zusammen geheftet.

3. Die Süßigkeiten samt Folie werden in den pinkfarbenen Tonkarton gesetzt und die „Folientüte“ mit Hilfe dreier gleichlanger Stücke Geschenkband oben mit einer Schleife zusammen gebunden.

4. Zuletzt werden mit einem Bleistift oder rosafarbenen Buntstift auf einem Stück rosafarbenen Tonkarton Herzen aufgemalt und zwar genau so viele, wie es später Mitgebseltüten geben soll.
Diese werden ausgeschnitten und mit einem Filzschreiber mit den Namen der Empfängerinnen versehen.
Zum Befestigen an der Tüte bekommen sie mit Hilfe eines Lochers ein Loch, durch das ein Ende des Geschenkbands gezogen wird. Dieses wird verknotet und fertig ist das bonbonrosane Mitgebsel.

Wer Lust hat, kann die fertigen Tüten natürlich noch beliebig mit Deko-Glitzer oder anderen schönen Dingen verzieren, vielleicht mit Motiven passend zum Thema des Geburtstags.

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Kindergeburtstag
  • Mitgebsel
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Wunderbare Kinderzeit – ohne Uhr und Kalender

  • 16. Februar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Eiszeit für Angora?

  • 18. Februar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
3 Kommentare
  1. Pingback: Kindergeburtstag mit Schatzsuche
  2. Pingback: Mitgebsel verpacken
  3. Pingback: Ratgeber Kindergeburtstag

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.