ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Eine liebevolle Geschichte über eine ganz besondere Kuh: „Mama Muh räumt auf“ von J. und T. Wieslander

  • 13. August 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Mama Muh“ ist so ganz anders als andere Kühe!
Nur wiederkäuend auf der Weide zu stehen, das ist der herzensguten und einfallsreichen Kuh nicht genug.
Sie genießt das Leben und mag die Kinder um sich herum, die sie schon oft auf tolle Ideen gebracht haben: Rutschen, Schaukeln, Schlittenfahren, ein Baumhaus bauen – all das hat „Mama Muh“ schon mit Freude unternommen!

Ganz von ihrer menschlichen Seite zeigt sie sich auch im Buch „Mama Muh räumt auf“.
Denn wenn der Winter vorbei ist und die Wiese zu neuem Leben erwacht, ist es an der Zeit auch drinnen für Frühlingsstimmung zu sorgen!

Wie das in einem Kuhstall aussehen kann, erzählen die schwedischen Autoren Jujja und Tomas Wieslander in diesem der insgesamt neun erschienen Bände über die Kuh „Mama Muh“.

Zum Inhalt von „Mama Muh räumt auf“

Endlich ist der Frühling da!
Für eine Kuh wie Mama Muh bedeutet dies, sich an den vielen Blumen auf der Wiese zu erfreuen und ein paar davon in einer Vase in ihren Stall zu stellen. Natürlich erst, nachdem die Fensterscheibe vom Kuhstall vom Staub des Winters befreit wurde.
Fertig ist der Frühjahrsputz – findet Mama Muh.
Die Krähe, ihre ständige Besucherin, sieht dies – „natürlich“ – anders!
Aller Dreck im Kuhstall soll verschwinden und zwar schnell und gründlich!
Selbstredend hat die Krähe auch schon die ein oder andere Idee, wie dies zügig und mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen ist, und beginnt umgehend, diese auch in die Tat umzusetzen.
Mit ihren unkonventionellen Methoden und deren Ergebnissen stößt sie bei den Kühen allerdings auf wenig Gegenliebe…!

Wer bereits den ein oder anderen Band über „Mama Muh“ gelesen hat, weiß: Wo „Mama Muh“ ist, ist die Krähe nicht weit!
Auch in dieser Geschichte prallen einmal mehr die zwei völlig verschiedenen Temperamente von Vogel und Kuh aufeinander:
Mama Muh hat ein ruhiges Wesen. Ein bisschen verträumt ist sie, dabei geduldig, gutmütig und ruhig, genügsam und offensichtlich mit der Welt um sich herum weitestgehend zufrieden. Mit großen, staunenden Augen scheint sie durchs Leben zu gehen und sich über alles Neue zu freuen, das es zu erleben gilt.

Ganz anders die Krähe, die dazu neigt ordentlich Hektik zu verbreiten, und dabei stets sehr von sich und ihren Ideen überzeugt ist.
Geschickt, redegewandt und krähentypisch „nicht auf den Schnabel gefallen“ versucht sie in „Mama Muh räumt auf“ die anderen – Mensch wie Tier – dazu zu bringen, Arbeit und Verantwortung zu übernehmen, als ihre Ideen unübersehbar nicht von Erfolg gekrönt sind.

Kindern ab etwa 3 bis 4 Jahren, aber auch vorlesenden Eltern und größeren Geschwistern wird dieses Erfolgsteam Kuh und Krähe samt all der verrückten Unvorhersehbarkeiten in diesem Buch eine Menge Freude bereiten!
Die Ideen der stets hilfsbereiten Krähe (inklusive ihrer Ansicht darüber, wie Ordnung auszusehen hat…) sind in „Mama Muh räumt auf“ besonders originell, ihre Durchführung sorgt für herrliches Chaos und die Gesichter der gezeichneten Charaktere sprechen dank der ausdrucksstarken wie liebevollen Illustrationen von Sven Nordqvist Bände. Ein Riesenspaß, bei dem kein Auge trocken bleibt!

Einfach prädestiniert ist diese vor Witz sprühende, fantasievolle Geschichte, um zuhörenden Kindern lebendigen Vorlesespaß zu schenken:
Der Text besteht zum großen Teil aus direkter Rede und es fällt daher leicht, die beiden Hauptdarsteller – die Kuh gesprochen mit einer sanften, ruhigen Stimme, die Krähe entsprechend in ihrer aufgeregt-hektischen Art – zum Leben zu erwecken.

Und dank der wunderbaren, detailreichen Zeichnungen in warmen, freundlichen Farben macht es auch Kindern, die noch nicht lesen können, immer wieder Spaß, das Buch anzuschauen. Denn die Bilder erzählen die Geschichte auch ganz ohne Worte!

Großer Lese- und Anguckspaß für Kinder im Kindergartenalter im großen Format von ca. 29 x 22 cm auf 28 Seiten: „Mama Muh räumt auf“ von Jujja und Tomas Wieslander, mit Illustrationen von „Pettersson und Findus“-Erfinder Sven Nordqvist.
Wie alle Geschichten über „Mama Muh“ – als Buch und CD – ist auch „Mama Muh räumt auf“ im Oetinger Verlag erschienen.
Unter der ISBN 978-3789173073 ist es zum Preis von 12,00 € im Buchhandel erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühling
  • Kinderbücher
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Sommerferien daheim? Wie es zu Hause (fast) genauso schön sein kann wie auf Reisen

  • 11. August 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Faszinierende Nachtkerzen: das kleine Garten-Wunder vorm Schlafengehen

  • 16. August 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

So findet man die perfekte Kita

  • admin
  • 24. Februar 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Mobilität für Kindern entdecken

  • admin
  • 2. November 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Kinderschuhe kaufen – Was ist wichtig?

  • admin
  • 20. September 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Kindertaschen – nützliche Begleiter für Schule, Sport und Freizeit

  • admin
  • 11. August 2020
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.