ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Für den Kindergeburtstag, zur Familienfeier oder einfach so: Ein saftiger Apfelkuchen, recht schnell und ganz einfach gemacht

  • 10. April 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Heute an dieser Stelle mal wieder ein Rezept von diesen, von denen man eigentlich nie genug haben kann: Für einen Kuchen, der recht schnell gemacht ist, der lecker schmeckt und mit dem man – ob beim Kindergeburtstag, zum Kindergarten-/Schul-Fest oder zur Familienfeier – eigentlich nichts verkehrt machen kann.

Mit etwas Glück findet man alle Zutaten dafür im Kühlschrank und der Speisekammer und auch einer recht spontanen Kaffeetafel mit selbst und frisch gebackenem Kuchen steht nichts im Weg, wenn sich kurzfristig mal Besuch ankündigt.

Man benötigt für den Kuchenteig…

    • 150 g weiche Butter oder Margarine
    • 250 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 175 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillinzucker
    • 4 Eier

…und für den Belag:

    • Etwa 4-5 mittelgroße Äpfel
    • 1 Päckchen (100 g) gehackte Mandeln
    • 2 Esslöffel Zucker

Etwas Zimt

Und so geht´s:

  1. Die Äpfel werden gewaschen, aber nicht geschält!
    Lediglich die Kerngehäuse werden aus den geviertelten Äpfeln entfernt.
    Jedes Apfelviertel wird anschließend längs mehrmals auf der Schalen-Seite vorsichtig mit dem Messer eingeritzt.
    Alle Apfelviertel werden anschließend mit dem Zucker (etwa 2 Esslöffel) und einer ordentlichen Prise Zimt vermengt in einer Schüssel vorläufig beiseite gestellt.
  2. Der Backofen wird auf ca. 160°C (Heißluft) vorgeheizt, während ein einfacher Rührteig aus der weichen Butter/Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Eiern, Mehl und Backpulver hergestellt wird.
  3. Der Boden einer Backform (Ø 28 cm) wird eingefettet oder – noch besser – mit Backpapier ausgelegt. Damit der Kuchen nach dem Backen nicht an der Form kleben bleibt, werden außerdem die Ränder der Backform eingefettet.
  4. Der Teig wird auf den Boden der Backform gegossen.
  5. Als Letztes werden die Apfel-Viertel (mit den eingeritzten Seiten nach oben zeigend) gleichmäßig auf dem Teig verteilt und die Mandeln obendrüber gestreut.

Nachdem der Kuchen ca. 35 bis 40 Minuten gebacken wurde und schön goldbraun aussieht, wird er zum Abkühlen aus dem Ofen genommen und kann bald darauf – sehr lecker: mit einer Portion Schlagsahne verfeinert – genossen werden!

Übrigens: Wer lieber Hefeteig statt Rührteig mag, findet HIER ein weiteres Apfelkuchen-Rezept.

Bildquelle: © unsplash.com/ Dilyara Garifullina

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Haushalt
  • Kindergeburtstag
  • Kochen und Backen
  • Kuchen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur

Spielend lernen: Freizeitbeschäftigungen fördern die Entwicklung des Kindes

  • 9. April 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag

Schnelle Gerichte für den Kindergeburtstag die schmecken

  • 11. April 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Ohne, dass die Puste ausgeht! Ideen rund um die selbstgemachte Oster-Deko - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.