ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Spiele – für drinnen und/oder draußen – , ganz einfach selbst gemacht – Teil 3: „Find‘ das Paar“

  • 31. August 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Gesellschaftsspiele, die im Winter drinnen am Tisch Freude machen, machen in größerer Ausgabe oft auch im Sommer draußen unter freiem Himmel viel Spaß.
Bekannte Beispiele: das Geschicklichkeitsspiel Mikado in „XL-Variante“ mit großen Stangen aus Holz oder klassische Brettspiele wie Schach.

„Find‘ das Paar“ – so einfach lässt sich eine alte und bekannte Spielidee umschreiben: Spielkarten, je zwei gleiche, werden verdeckt vor den Mitspielern ausgebreitet. Der Spieler, der an der Reihe ist, darf zwei der Karten umdrehen.
Handelt es sich um ein Paar, ist er erneut an der Reihe und legt das gefundene Paar auf seinen Stapel; wenn nicht, dreht er die Karten wieder um, ohne dabei ihre Position im Spielfeld zu verändern, und der nächste Spieler in der Runde darf sein Glück versuchen.
Gewinner ist selbstredend der, der am Schluss die meisten Paare sammeln konnte.

Neben dem Spielspaß und dem Training der Merkfähigkeit sorgt das Spiel in großer Ausführung auch noch für reichlich Bewegung an der frischen Luft!

Das Spielmaterial dafür lässt sich recht einfach herstellen.

Bastelmaterial und -anleitung für die Spielkarten:

Was macht braucht, sind zunächst einmal schöne Motive: Jeweils zwei gleiche in gleicher Größe – ob handgemalt, gezeichnet oder in Form persönlicher Lieblingsfotos.
Diese werden auf je einen Bogen schwarzen (oder lieblingsfarbenen … Hauptsache, alle Bögen haben dieselbe Farbe), festen Tonkarton geklebt und nach dem Trocknen des Klebstoffs für die bessere Haltbarkeit als Ganzes in Laminierfolien laminiert.

Da haushaltsübliche Laminiergeräte nur bis zu einem Format bis Din A 4 geeignet sind, empfiehlt es sich, die Motive und den Karton in dieser Größe zu wählen. Ob rechteckig belassen oder in quadratische Form geschnitten, ist dabei natürlich nur eine Frage des Geschmacks und der Motivauswahl.

Wie viele Paare man letzten Endes anfertigt, sollte von der Zahl und dem Alter der Teilnehmer und der geplanten Spieldauer abhängig gemacht werden:
Für eine große Runde beim Kindergeburtstag sind 20 Paare sicher nicht zu viel, wenn es schnell gehen soll, weil viele kleine Mitspieler einmal ihr Glück versuchen möchten – beispielsweise beim Kindergartenfest – reichen 7 Paare sicher aus.

Tipps zur Spieldurchführung:

Spielen zwei Spieler gegeneinander, ist mit einer ungeraden Paarzahl ein Unentschieden ausgeschlossen.

Mehr zum Thema „Spiele zum Kindergeburtstag selbst gemacht“:

Teil 1: Dosenwerfen
Teil 2: Spielideen für den Tastsinn
Teil 4: „Was schmeckst du?“
(Für alle, die es gern süß mögen, gab es HIER im Blog auch schon einmal eine andere Variante dieses beliebten Familienspiels …)
Teil 5: Dosenlaufen

Viel Spaß beim Basteln und Ausprobieren!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Kindergeburtstag
  • Sommer
  • Sommerfest
  • Spiel und Spaß
  • Spielplatz und Garten
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Abenteuer, Spannung und jede Menge Lesespaß: Die Reihe „Das magische Baumhaus“ von Autorin Mary Pope Osborne

  • 28. August 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Abschiedsschmerz im Kindergarten? Wenn die Trennung von Mama oder Papa morgens schwer fällt

  • 2. September 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Selbstgemachte Spiele
  2. Pingback: Dosenwerfen selber machen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.