ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Muffins: aus der Backmischung auch in großen Mengen schnell „gezaubert“

  • 4. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Geburtstag in der Schulklasse oder im Kindergarten, Kindergeburtstag daheim, Sommerfest des Turnvereins, Familienfeier … nur einige der unzähligen Anlässe, zu denen Kuchen einfach dazu gehört und traditionell von den Eltern beigesteuert wird.

Über die vielen Vorteile von Muffins haben wir bereits an anderer Stelle schon einmal berichtet: ohne Messer und viel Gekrümel lassen sie sich einfach und appetitlich verteilen und aufgrund ihrer recht kleinen Größe bleiben meist keine Reste zurück.

Auch Rezepte gab es „natürlich“ hier im Blog, in dem Kindergeburtstag immer wieder ein Thema ist, schon mal (z. B. hier für Kirsch- und Zitronenmuffins), bisher aber immer auf Grundlage eines selbst gemischten Teigs.

Wer sehr viel backen muss oder möchte, wer vielleicht eher ein Backmuffel ist oder wem ein Kuchen nie so recht gelingen will, der kann sich nicht nur bei Kuchen, sondern auch bei Muffins das Leben erleichtern: mit Backmischungen.

Sicher sind Backmischungen nicht jedermanns Sache, aber sie haben einige unabstreitbare Vorzüge:
die Zutaten, die noch zugegeben werden müssen (meist Eier, Milch, Butter/Margarine) hat man ohnehin meist im Haus, die Kuchen gelingen sehr zuverlässig und für den letzten Schliff ist in der Regel auch noch eine passende Mischung für eine Glasur in der Schachtel enthalten.

Für Schokoladen- oder Zitronenmuffins bedarf es keiner speziellen Muffins-Backmischungen.
Aus denen für Schokoladen-, Schokoflocken- oder Zitronenkuchen gelingen die Muffins erfahrungsgemäß ganz wunderbar:

Der Teig wird dazu wie angegeben zubereitet und in die mit Papierförmchen ausgelegten Vertiefungen in der Muffinsform verteilt.
Bei einer Muffinform für 12 Muffins á ca. 6,5 cm Durchmesser reicht der Teig einer Backmischung für etwa 24 Muffins.

Die Backzeit muss im Gegensatz zum ganzen Kuchen reduziert werden!
Bei einer Backtemperatur von 160°C (Umluft) im vorgeheizten Backofen reichen etwa 15 – 20 Minuten:
sind die Muffins schön leicht gebräunt und bleiben beim Hineinstechen mit einem Holzstab an diesem keine Krümel kleben, sind sie fertig.

Wer die Muffins in Papierförmchen backt, kann sie nach dem Backen – mit Backhandschuhen und mit Hilfe einer Gabel – mitsamt Förmchen aus der Form heben.
Nach dem Einlegen neuer Papierförmchen kann sofort das nächste Blech voll gebacken werden.
Wer über zwei Muffinformen verfügt, kann so in wirklich unschlagbarem Tempo Muffins für die große Kuchentafel herstellen.

Wir wünschen viel Spaß beim Backen und Genießen!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Kindergarten
  • Kindergeburtstag
  • Kochen und Backen
  • Süßigkeiten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Ein Frohes Neues Jahr!

  • 1. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Geburtstagsspiele für Schulkinder mit Stift, Papier und Schere – Teil 3

  • 6. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Ratgeber Kindergeburtstag
  2. Pingback: Kindergeburtstag - Planung, Einladung und Geburtstagsfeier

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.