ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Lecker und knackig, vitaminreich und orange – 10 Möhrenrezepte für die ganze Familie

  • 1. September 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Zu kaufen gibt es Karotten hierzulande das ganze Jahr über. Ganz besonders lecker schmecken sie aber zur Erntezeit frisch vom Markt oder sogar aus dem eigenen Garten!

Neben ihrer leuchtend orangenen Farbe hat die –  je nach Region auch als Möhre, Wurzel oder Mohrrübe bezeichnete – Karotte einerseits allerhand zu bieten. Jede Menge Vitamine und Spurenelemente bei wenig Fett und Kalorien nämlich. Zum anderen lässt sie sich bekanntermaßen nicht nur roh – direkt aus der Hand, gedippt oder im Salat – essen, sondern für süße oder herzhafte auf unterschiedlichste Weise zubereiten.

Wegen ihrer frischen Farbe und ihres milden Geschmacks kommt sie bei den meisten Kindern gut an. Und dabei ist sie so bekömmlich, dass sie gern als erstes Gemüse in Babykost Verwendung findet.

Ob gekocht, gedünstet, überbacken – hier 10 Rezeptideen mit Möhren, von denen einige schon einmal ausführlich hier im Blog erschienen sind:

1.) Erbsen und Möhren

Wer kennt diesen Klassiker nicht aus der eigenen Kindheit? Immer wieder gern gekocht und serviert, weil er so schön bunt aussieht, dank der wenigen Zutaten schnell zubereitet und besonders bei Kindern beliebt ist. Ein Rezept der abc-mama gibt es HIER.

2.) Möhrenpürree

Kartoffelpürree mal anders! Statt nur Kartoffeln werden Kartoffeln und Karotten im Verhältnis 2 zu 1 gemeinsam gar gedünstet oder gekocht. Anschließend wird das Pürree wie gewohnt zubereitet. Zum Beispiel unter Zugabe von Milch und etwas Butter gestampft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abgeschmeckt wird mit Salz und Muskatnuss.

3.) Möhrenkuchen

Möhren machen sich auch prima in süßem Kuchen, der durch seine intensive Farbe ein echter Hingucker ist. Auch wer Karottenkuchen kritisch gegenüber steht, hat vielleicht Lust es einmal auf einen Versuch ankommen lassen? Und mit unserem Rezept für Möhrenkuchen mal eine Alternative zu Obstkuchen zu probieren!

4.) Möhren mit Dip

Die kalorienarme Alternative zu Erdnüssen und Chips beim abendlichen Fernsehgucken, aber auch eine tolle Beilage zum Grillen und zu jedem kalten Buffet? Geschnibbelte Rohkost und ein passender Dip.

Wer kein Tzatziki oder Kräuterquark fertig kaufen möchte, kann sich selbst schnell einen Dip herstellen. Zum Beispiel aus glattgerührtem Speisequark, verfeinert mit Schnittlauch und abgeschmeckt mit etwas Salz und Pfeffer.

5.) Bolognese mit Karotten

Spaghetti Bolognese gehört zu den Klassikern, die viele immer wieder gerne essen. Doch wenn das Hackfleisch mal nicht ausreicht oder das Ganze etwas kalorienärmer zubereitet werden soll? Dann eignen sich feingeschnittene Karottenstücke ideal als „Hackfleischersatz“!

Bis zur halben Menge des Hackfleischs kann man gut durch Möhren ersetzen und dabei wie Hackfleisch behandeln. Sie werden anfangs mit angebraten, abgelöscht und die Soße mit den anderen Zutaten ergänzt. Eventuell muss die Sauce jedoch etwas länger köcheln als die herkömmliche Bolognese Sauce. So lange nämlich, bis die Möhrenstückchen schön weich geworden sind.

6.) Karotten-Kartoffel-Gratin

Karotten und Kartoffeln sind eigentlich immer ein tolles „Team“. Nicht nur im Püree, auch im Gratin ergänzen sie sich wunderbar. Wer ein erprobtes Lieblingsrezept für Kartoffelgratin hat, kann darin einfach ein Drittel bis die Hälfte der Kartoffelscheiben durch fein geschnittene Möhrenscheiben ersetzen. Schmeckt frisch und sieht toll aus.

7.) Möhrengemüse

Im Winter sind Möhren das richtige Gemüse zur Zubereitung deftiger Speisen. Zum Beispiel in Form eines Eintopfs mit Würstchen und – wieder – Kartoffeln. Das liebste Rezept der abc-mama für winterlichen Möhreneintopf ist bereits vor längerem hier im Blog erschienen.

8.) Gemüsereis

Eine tolle und gesunde, leckere farbenfrohe Alternative zu „einfachem“ Reis! Ein großes Stück Sellerie wird geputzt und in kleine Würfel geschnitten. Ebenso eine Stange Lauch und Möhren. Alles zusammen brät man mit zwei Esslöffeln Öl an. Danach gießt man 750 ml Gemüsebrühe an. Und kocht das Ganze schließlich bei kleiner Hitze, bis der Reis gar und die Flüssigkeit aufgenommen ist.

9.) Nudelsalat

Aus Nudeln, Schinken und Käse, Erbsen und eben Möhren entsteht ein Klassiker auf dem Partybuffet! Einer, der eigentlich immer und bei allen gut ankommt: das abc-Blog-Rezept für Nudelsalat.

10.) Möhrensuppe

Ein Pfund Möhren putzt man und würfelt es anschließend fein. Ebenso wie eine mittelgroße Zwiebel und 1 Knoblauchzehe. Das Ganze wird in einem Topf in etwas Öl unter Rühren angebraten und anschließend in 500 ml Gemüsebrühe weich gedünstet. Anschließend 250 ml Milch hinzugeben, alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch fruchtiger und frischer schmeckt die Suppe, wenn man ein Stück geschälten Apfel mit köcheln lässt und mit püriert!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gesunde Ernährung
  • Haushalt
  • Herbst
  • Kochrezepte
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Ranzen packen! Leicht gemacht?

  • 30. August 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Frech-fröhlicher Lesespaß für Mädchen ab 10 Jahren: „Mia und das Mädchen vom anderen Stern“

  • 3. September 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Leckere Rezepte mit Karotten, Möhren & Co. | Gesundheitxxl.com

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.