
Kategorie: Kinder und Natur

Ist der Sommer da und zeigt sich von seiner schönsten, wärmsten Seite? Dann wünscht man sich womöglich, dass er nie zu Ende gehen mag! So wunderbar sind sie schließlich, die w
Es wächst überall und sprenkelt fröhlich viele naturbelassene Wiesen und Rasenflächen in unzähligen Gärten. Doch nicht jeder ist froh, wenn es sich auf seinem Grundst

Nicht immer macht er es einem leicht, der April. Denn in diesem Monat folgt nicht nur sprichwörtlich auf Regen Sonnenschein. Von Frost bis Hitze, von Dauersonne bis Dauerregen kann er alles im Ge
Schwupps, ist dieser Winter, der an manch einem Februartag temperaturmäßig gar nicht weit vom Sommer entfernt schien, auch (fast) schon wieder vorbei. Der kalendarische Frühling ist (fa

Schon in der Grundschule ist es heute an der Tagesordnung, dass Kinder sich viel Wissen selbst erarbeiten. Beispielsweise kleine Referate vorbereiten oder Präsentationen vorstellen, mit denen sie
„Nun geht doch lieber mal ein bisschen raus!“ Wann sagen Eltern diesen Satz wohl besonders gerne? Beispielsweise dann, wenn beim Spielen innerhalb der eigenen vier Wände das Tempera

- Studium mit Kind planen und realisieren 30. Mai 2023
- Schulanfang – der wohl aufregendste Tag 24. Mai 2023
- Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche 11. Mai 2023
- Wie Elternschaft den Umgang mit Stress beeinflusst und wie man ihn bewältigen kann 3. Mai 2023
- Worauf sollte beim Kauf von Teppichen für das Kinderzimmer geachtet werden 12. April 2023